Neu von Taifun-
Fermentierter Tofu
Von Taifun gibt es ganz neu, drei Sorten fermentierten Tofu.
Feto Natur
Für die Herstellung von Feto wird Naturtofu mit veganen Joghurtkulturen fermentiert. Das macht ihn nicht nur angenehm säuerlich, sondern fördert auch die Bekömmlichkeit der Sojabohnen.
Feto Kräuter
Diese Sorte ist mit aromatischen Kräutern aus der Provence ummantelt.
Feto Paprika
Der Feto wird von einer Kräutermischung, Paprika und Knoblauch umgeben.
Wie wird Tofu fermentiert?
Bei der Herstellung wird frischer Tofu Natur mit veganen Kulturen (Milchsäurebakterien) fermentiert. Dadurch wird das Produkt zum einen mild gesäuert und zum anderen werden Zucker und Kohlenhydrate, die im Tofu enthalten sind, größtenteils schon verstoffwechselt. Dieser Vorgang verleiht dem Tofu eine angenehm säuerliche Note. Zudem fördert die Fermentation die Bekömmlichkeit der Sojabohnen.
Bei den Kulturen, die Taifun zur Fermentation einsetzen, handelt es sich um vegane, aus Pflanzen gewonnene Joghurtkulturen, wie sie auch bei der Herstellung von veganen Käse- oder Joghurtalternativen verwendet werden.
Warum wird fermentiert?
Fermentierte Lebensmittel sind nicht nur länger haltbar, sondern auch besser verdaulich. Der Gärungsprozess während der Fermentation regt probiotische Prozesse an, die positiven auf die Darmflora wirken. Die Lebensmittel gelten somit als vorverdaut.