News vom 22.04.2018

„Zu allem seinen Senf dazugeben“,
bezieht sich darauf dass die Wirte früher zu jedem Essen vorsichtshalber Senf servierten um einer Magenverstimmung vorzubeugen.

Das scharfe Gewürz sorgt für einen leckeren Geschmack und macht fette Speisen besser verträglich.

Senf besitzt eine Fülle an Vitalstoffen wie Vitamin B1, B3, Viamin E, Calcium, Magnesium, Selen und Eisen.
Seinen ätherischen Ölen verdanken wir nicht nur den spezifischen Geschmack, sondern auch die gesundheitsfördernde Wirkung.
Die scharfe Köstlichkeit wirkt appetitanregend und kurbelt den Speichelfluss sowie die Produktion von Magen- und Gallensaft an.
Darum reicht man Senf gerne zu fetten Essen, denn die Senföle unterstützen den Verdauungstrakt bei Speisen die eher schwer im Magen liegen.
Darüber hinaus wirken die Senföle antibakteriell und können so Krankheitskeimen effektiv zu Leibe rücken.

Eileen’s Küchentipp:

Senf-Dill-Honig-Sauce

Zutaten:
1EL heller Balsamico-Essig oder Zitronensaft
5EL Senf
5EL flüssiger Honig
1Bund frischer, gehackter Dill
Zubereitung:
Alle Zutaten mischen, anschließend den gehackten Dill dazugeben und die Sauce ein paar Stunden ziehen lassen.
Die Sauce passt super zu geräuchertem Fisch, Pellkartoffeln oder Gurkensalat.
Ich nehme sie auch gerne zur Zubereitung von Kartoffelsalat.

Bon Appetit

Alle Zutaten für das Rezept, sowie Senf in verschiedenen Geschmacksrichtungen und leckere Brotaufstriche mit Senf, bekommen Sie bei uns in der Biolounge.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.

#cracauer66 #bio #senf #gesundundlecker