News vom 17.05.2022

Pastinaken, auch unter den Namen Pastinak oder Hammelmöhre bekannt, waren früher ein Grundnahrungsmittel, das…

Pastinaken, auch unter den Namen Pastinak oder Hammelmöhre bekannt, waren früher ein Grundnahrungsmittel, das zwischendurch in Vergessenheit geriet. Nun hat sie sich wieder einen festen Platz in der Küche erobert – zum Beispiel in Eintöpfen und Suppen, zu Pasta, als Gratin, Sattmacher-Salat, Ofengemüse und mehr.

Pastinaken lassen sich gut im Gemüsefach des Kühlschranks lagern. Am besten ein leicht feuchtes Tuch drüber legen, um die Wurzeln vor dem Austrocknen zu schützen.

Da die cremefarbenen Wurzeln besonders bekömmlich sind und einen geringen Nitritgehalt aufweisen, kommen sie auch gern für Babynahrung zum Einsatz. Ihr leicht süßlich-nussiger Geschmack, der an eine Mischung aus Möhren und Knollensellerie erinnert, und die vielen gesunden Inhaltsstoffe überzeugen einfach. Dieses Wurzelgemüse liefert zum Beispiel sättigende Kohlenhydrate, wertvolle B-Vitamine, Vitamin K und C, aber auch Kalzium.